
Scream 2
Regisseur: Wes Craven
Drehbuch: Kevin Williamson
Darsteller: Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette
Land: USA
Jahr: 1997
Genre: Horror, Drama
Laufzeit: ca. 120 Minuten
[short_tabs]
[short_tab title=“Inhalt / Review“]
Darum geht’s:
Nach den Morden in Woodsboro geht Sidney auf ein College. Ihr Leben scheint sich wieder normalisiert zu haben. Sie hat gute Freunde und einen festen Partner. Einzig zum Jahrestag der Woodsboro Morde klingelt das Telefon vor Scherzanrufern heiß. Doch sie weiß damit umzugehen. Als jedoch der erste Mord geschieht ist ihr klar, dass die Morde einen gesamten Nenner haben: sie.
Meinung:
Der Film ist besser als der Vorgänger, womit sich die Macher an die eigenen Regeln halten. Es gibt mehr von allem. Mehr Drama, mehr Morde und vor allem mehr bekannte Darsteller. Schon zu Beginn geben sich Jada Pinkett (die ich total deplatziert auf dem Poster finde) und Omar Epps die Ehre. Nach dem typischen, fast Viertelstündigen Anfang geht es wieder zu unserem Lieblingsopfer Sidney Prescott, die mittlerweile recht taff geworden ist.
Das Buch von Gale Weathers wurde verfilmt und Dewey humpelt sich durch das Geschehen, da bei ihm ein Nerv getroffen wurde. Erst keifen sich beide durch den Film, bis am Ende doch die große Versöhnung kommt. Courteney Cox, diesmal mit dunkleren Haaren, sieht erneut sehr attraktiv aus, was übrigens das letzte mal in der Scream-Geschichte so ist. Diese grässliche (nervige) Musik, immer wenn Dewey auftaucht,- die übrigens gleich noch in Broken Arrow wiederverwertet wurde, schießt den Vogel ab und ist meines erachtens total lächerlich. Ich will nicht immer eine Cowboymelodie hören, wenn er angelatscht kommt.
Sarah Michelle Gellar ist zweifelsohne mit das überzeugendste Opfer der ganzen Reihe. Vielleicht hätte man lieber sie als Sidneys Co-Star engagieren sollen, anstatt Elise Neal als kleines Dummchen (?).
Zur Handlung kann man sagen, dass sie recht solide ist. Mal abgesehen von ein paar dummen Entscheidungen. Ich meine: Da liegt eine geladene Waffe auf der Motorhaube und unsere Protagonistin läuft einfach weg. Kehrt ein paar Meter weiter wieder um, um den Täter zu demaskieren und muss merken, dass dieser schon wieder weg ist. Und dann: lässt sie erneut die Waffe liegen. Naja Herr Williamson, dass war nicht ihre Glanzstunde. Dafür ist das Theaterstück mit Sidney als Cassandra mal eine willkommene Abwechslung.
Für Insider ist es bestimmt ganz lustig, diverse Filmrequisiten oder Cameoauftritte des Regisseurs/ Drehbuchautoren zu sehen. Sowie Tori Spelling als Sidney in der Verfilmung Stab. Die nicht gerade Sidneys Traumbesetzung ist, wie sie in Scream anmerkte. Auch Heather Graham in der Rolle von Drew Barrymore ist sehr amüsant.
Das Finale kann sich hingegen sehen lassen. Zwar muss man sich erst mal wieder durch das übliche „Ich hab’s getan weil“ Gequatsche quälen, aber dann gibt es doch einen anständigen Fight zwischen beiden Parteien. Die Täter und deren Motive sind zwar nicht das gelbe vom Ei, aber das macht die Spannung letztendlich wieder wett.
.
Fazit:
Würdige Fortsetzung der Slasherreihe mit ein bisschen mehr von allen.
[/short_tab]
[/short_tab]
[short_tab title=“Darsteller“]
Schauspieler | Bekannt aus |
Neve Campbell | Scream |
Liev Schreiber | Movie 43 |
David Arquette | Scream 4 |
Courteney Cox | Scream |
Jamie Kennedy | William Shakespeares Romeo & Julia |
Heather Graham | Hangover |
Timothy Olyphant | Ich bin Nr. 4 |
Sarah Michelle Gellar | Veronika beschließt zu sterben |
Jada Pinkett Smith | Magic Mike XXL |
Omar Epps | Mod Squad – Cops auf Zeit |
Elise Neal | Hustle & Flow |
Joshua Jackson | Fringe – Grenzfälle des FBI |
Jerry O’Connell | Obsessed |
Duane Martin | The Faculty |
Laurie Metcalf | Roseanne |
Rebecca Gayheart | Hallo Holly |
Portia de Rossi | Stigmata |
Tori Spelling | Smallville |
Luke Wilson | Motel |
Marisol Nichols | 24 – Twenty Four |
Philip Pavel | Red Eye |
Wes Craven | Scream 3 |
Corey Mendell Parker | Grey’s Anatomy |
Jason Trost | Crank 2 |
Angie Dillard | 96 Hours – Taken 3 |
Peter Deming | Scream 3 |
[/short_tab]
[/short_tab]
[short_tab title=“Alle Teile“]
Scream (1996)
Scream 2 (1997)
Scream 3 (2000)
Scream 4 (2011)
Scream Serie (2015)
[/short_tab]
[/short_tabs]